search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
The Soft Rock Café

The Soft Rock Café

Platte statt Playlist!

  • Features
  • Über
  • Pop Up Library
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
Search
  • Kategorie: 1969

  • Fünfziger: Crosby, Stills & Nash – Crosby, Stills & Nash (1969)

    Gepostet von thesoftrockcafe am Mai 29, 2019Juni 24, 2019

    Viele Köche verderben den Brei und konkurrierende Künstler-Egos zerfleischen sich gegenseitig, bevor etwas Produktives entstehen kann: So die Theorie. Den praktischen Gegenbeweis zu diesen Binsenweisheiten legten Crosby, Stills und Nash am 29.5.1969 vor, nachdem jeder für sich jahrelang in erfolgreichen Bands tonangebend war. Musikalisch setzte das gemeinsame Debüt als Folk-Supergroup neue Maßstäbe in Sachen dreistimmigem Gesang, einfühlsamem Zusammenspiel und psychedelisch verschlungenem Songwriting. Vor allem aber begründet diese Platte die goldenen Jahren des amerikanischen Folk-Rocks und des Laurel Canyons vor den Toren von Los Angeles als musikalischen Hotspot der Westküste.

    1969, Fünfziger
    2 2 comments on “Fünfziger: Crosby, Stills & Nash – Crosby, Stills & Nash (1969)”
  • Fünfziger: Bob Dylan – Nashville Skyline (1969)

    Gepostet von thesoftrockcafe am April 9, 2019April 26, 2019

    Bob Dylan ist tot – es lebe Bob Dylan: Mit Nashville Skyline entzog sich der US-amerikanische Ausnahmekünstler am 9. April 1969 erneut dem erdrückenden Klammergriff von Fans und Industrie. Doch was damals auf harsche Ablehnung stieß, gilt heute als verkannter Klassiker. Über das Album als musikalische Selbstverteidigung.

    1969, Fünfziger
    1 One comment on “Fünfziger: Bob Dylan – Nashville Skyline (1969)”
  • Fünfziger: The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace of Sin (1969)

    Gepostet von thesoftrockcafe am Februar 6, 2019Februar 20, 2019

    Mit 50 Jahren gewinnt der Blick zurück an Klarheit. Das gilt im Leben ebenso wie in der Popmusik. Was bleibt übrig, wenn Hypes und Zeitgeist sich verabschiedet haben? In unserer Serie „Fünfziger“ geht es deshalb um Platten, die vor genau einem halben Jahrhundert ihren Fußbadruck in der Musikgeschichte hinterlassen haben. Heute: Gram Parsons und sein psychedelischer Kreuzzug nach Nashville.

    1969, Fünfziger
    2 2 comments on “Fünfziger: The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace of Sin (1969)”
Bloggen auf WordPress.com.