search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
The Soft Rock Café

The Soft Rock Café

Platte statt Playlist!

  • Features
  • Über
  • Pop Up Library
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
Search
  • Schlagwort: Country

  • Sam Doores – Sam Doores (2020)

    Gepostet von thesoftrockcafe am April 8, 2020April 8, 2020

    Folk / Country / Cosmic American Music

    2020
    0 0 comments on “Sam Doores – Sam Doores (2020)”
  • Credit Electric – Credit Electric (2019)

    Gepostet von thesoftrockcafe am Dezember 10, 2019

    Ein Meer aus verschwimmenden Akkorden: Obwohl die Jungs von Credit Electric in den urbanen Landschaften der Bay Area leben, suchen sie auf ihrem Debüt klanglich eher nach den unendlichen Weiten der Prärie.

    2019
    0 0 comments on “Credit Electric – Credit Electric (2019)”
  • Fünfziger: Bob Dylan – Nashville Skyline (1969)

    Gepostet von thesoftrockcafe am April 9, 2019April 26, 2019

    Bob Dylan ist tot – es lebe Bob Dylan: Mit Nashville Skyline entzog sich der US-amerikanische Ausnahmekünstler am 9. April 1969 erneut dem erdrückenden Klammergriff von Fans und Industrie. Doch was damals auf harsche Ablehnung stieß, gilt heute als verkannter Klassiker. Über das Album als musikalische Selbstverteidigung.

    1969, Fünfziger
    1 One comment on “Fünfziger: Bob Dylan – Nashville Skyline (1969)”
  • Molly Burch – First Flower (2018)

    Gepostet von thesoftrockcafe am Januar 7, 2019Januar 13, 2019

    Nach einem vielversprechenden Debüt liefert Molly Burch ihr Meisterstück ab: First Flower ist zurecht auf gefühlt jeder Jahresbestenliste vertreten.

    2018, Gastbeiträge
    1 One comment on “Molly Burch – First Flower (2018)”
  • Anna St. Louis – If Only There Was A River (2018)

    Gepostet von thesoftrockcafe am Dezember 14, 2018

    Während ihrer Jugend im mittleren Westen hatte Anna St. Louis in wütenden Punkbands gespielt. Nach einem Umzug nach LA entdeckte sie aber im Umfeld des Labels Woodsist ihre Liebe zum Folk wieder.

    2018
    7 7 comments on “Anna St. Louis – If Only There Was A River (2018)”
  • Bobbie Gentry – Ode to Billie Joe (1967)

    Gepostet von thesoftrockcafe am Oktober 10, 2017Oktober 10, 2017

    Bobbie Gentry hatte Ende der Sechziger Jahre kurzzeitig enormen Erfolg mit ihrer Mischung aus Country und Blues. Fünfzig Jahre nach dem Erscheinen ihres berühmtesten Albums ist es an der Zeit, diese unglaublich atmosphärischen Songs voller Südstaatenflair endlich wiederzuentdecken.

    1967
    1 One comment on “Bobbie Gentry – Ode to Billie Joe (1967)”
  • The Deslondes – The Deslondes (2015)

    Gepostet von thesoftrockcafe am Mai 20, 2017Mai 20, 2017

    Als The Deslondes 2015 ihr erstes Album veröffentlichten, hatten die Mitglieder sowohl musikalisch als auch menschlich schon einiges erlebt. Das Ergebnis sind handwerklich beeindruckende Songs zwischen Country und Soul, die aus dem tiefsten Inneren der Musiker und des ländlichen Amerikas kommen.

    2015
    2 2 comments on “The Deslondes – The Deslondes (2015)”
  • Tara Jane O’Neil – Tara Jane O’Neil (2017)

    Gepostet von thesoftrockcafe am April 22, 2017

    VÖ: 21.4.2017 auf Gnomosong Klingt fast ein bisschen wie: Kodiak Deathbeds, Joan Shelley, Sandy Denny Passt gut zu: Abendlicht, Kopfhörer, Rotwein Tara Jane O’Neil hat auf unglaublich vielen Alben von großen Namen wie Wilco oder …

    2017
    1 One comment on “Tara Jane O’Neil – Tara Jane O’Neil (2017)”
  • Valerie June – The Order of Time (2017)

    Gepostet von thesoftrockcafe am März 17, 2017März 17, 2017

    VÖ: 10.3.2017 auf Concord Klingt fast ein bisschen wie: Margo Price, Alabama Shakes, Rolling Stones (Sticky Fingers) Passt gut zu: Schaukelstuhl, Veranda, Eistee Manchmal kann ein erfolgreiches und von den Kritikern hochgelobtes Debütalbum auch eine …

    2017
    0 0 comments on “Valerie June – The Order of Time (2017)”
  • Laura Marling – Semper Femina (2017)

    Gepostet von thesoftrockcafe am März 12, 2017März 12, 2017

    VÖ: 10.3.2017 auf More Alarming Klingt fast ein bisschen wie: Beth Gibbons, Sufjan Stevens, Nick Drake Nachdem Laura Marling auf Short Movie erste Gehversuche als Produzentin unternahm, geht sie auf ihrem mittlerweile sechsten Album noch ein …

    2017
    1 One comment on “Laura Marling – Semper Femina (2017)”
1 2
Nächste Seite
Bloggen auf WordPress.com.
The Soft Rock Café
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×