search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
The Soft Rock Café

The Soft Rock Café

Platte statt Playlist!

  • Features
  • Über
  • Pop Up Library
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
Search
  • Schlagwort: Psychedelic

  • Yves Jarvis – Sundry Rock Song Stock (2020)

    Gepostet von thesoftrockcafe am September 29, 2020September 30, 2020

    Psychedelic / Ambient / Free Form

    2020
    0 0 comments on “Yves Jarvis – Sundry Rock Song Stock (2020)”
  • The Long Run: Mit Sea Moya durch Amerika. Teil 1 – Von Montreal nach NYC

    Gepostet von thesoftrockcafe am März 21, 2019April 5, 2019

    Endlose Landstraßen, Filterkaffee im Diner und ganz viel Musik: Wer träumt nicht von einem endlosen Roadtrip durch Nordamerika? Für Elias von Sea Moya wird dieser Traum gerade im Tourbus wahr und wir sind happy, seine Tagebucheinträge in drei Etappen hier zu veröffentlichen.

    Feature
    0 0 comments on “The Long Run: Mit Sea Moya durch Amerika. Teil 1 – Von Montreal nach NYC”
  • Matty – Déjàvu (2018)

    Gepostet von am Dezember 16, 2018

    Von seiner Hauptaufgabe als Keyboarder von BadBadNotGood musste Matty Ende 2017 einen längeren Break nehmen. Über die kreativen Auswüchse dieser Phase freuen sich Fans von psychedelisch angehauchtem Bedroom-Pop.

    2018
    1 One comment on “Matty – Déjàvu (2018)”
  • Childhood – Universal High (2017)

    Gepostet von thesoftrockcafe am September 10, 2017September 12, 2017

    Das zweite Album von Childhood überzeugt mit einem fein abgeschmeckten Cocktail aus 70s Soul, psychedelischen Synthies und Yacht Rock. Die sonnendurchfluteten Grooves sorgen für gute Laune und eignen sich besonders für einen beschwingten Start in einen sonnigen Tag.

    2017
    3 3 comments on “Childhood – Universal High (2017)”
  • Nick Hakim – Green Twins (2017)

    Gepostet von thesoftrockcafe am August 4, 2017

    Auf seinem Debüt beweist Nick Hakim, dass Soul sich nicht immer an den goldenen Sechzigern orientieren muss. Mit Green Twins gelingt ihm nicht nur auf Anhieb ein fantastisches Album, sondern auch ein wichtiger Impuls für eine musikalisch zuletzt etwas stagnierende Szene.

    2017
    1 One comment on “Nick Hakim – Green Twins (2017)”
Bloggen auf WordPress.com.